Tired of the 3-Months Notice Period for Gym Memberships in Germany? Try This Instead

Genervt vom 3-monatigen Kündigungsfrist für Fitnessstudio-Mitgliedschaften in Deutschland? Hier ist die Lösung.

Wenn du schon einmal versucht hast, eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft in Deutschland zu kündigen, kennst du das Spiel: drei Monate Kündigungsfrist, mehrere Telefonate – und manchmal sogar ein ausgedruckter Brief per Post. In einer Zeit, in der wir Streaming-Abos mit einem Klick beenden, wirkt diese veraltete Praxis… nun ja, ziemlich aus der Form geraten.

Aber was wäre, wenn dein Gym deine Zeit und deine Freiheit respektieren würde?

Das Problem mit der 3-monatigen Kündigungsfrist

Laut deutschem Verbraucherschutzgesetz dürfen Fitnessstudios eine Kündigungsfrist von drei Monaten verlangen. Das bedeutet: Selbst wenn du bereit bist, weiterzuziehen, hängst du finanziell noch drei Monate fest – oft, ohne das Studio überhaupt noch zu nutzen. Für viele Berliner*innen – besonders Freelancer, Studierende oder Menschen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten – passt dieses starre System einfach nicht ins Leben.

Wir haben die Kündigungsbedingungen der bekanntesten Studios in Deutschland in diesem Blogartikel aufgeschlüsselt. TL;DR: Die meisten großen Ketten wie McFIT, FitX oder John Reed bestehen auf die 3-Monats-Regel. Und wenn du nicht gerade umziehst oder aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr trainieren kannst, kommst du nicht früher raus.

Und genau hier setzt Sqwod Pod an.

Sqwod Pod: Keine Verträge. Keine Überraschungen.

Wir definieren, wie eine Gym-Mitgliedschaft aussehen sollte – und zwar so:

Keine 3-monatige Kündigungsfrist

Keine langfristigen Verträge

Keine Zahlung für Tage, an denen du nicht trainierst

Stattdessen kannst du:

Eine private, voll ausgestattete Gymfläche stundenweise mieten

Alleine oder mit bis zu 3 Gästen trainieren

Eine monatliche Mitgliedschaft mit völliger Flexibilität wählen (jederzeit kündbar)

Oder dich für das Pay-as-you-go-Modell für 25 €/Stunde entscheiden

Fitness, die sich deinem Leben anpasst – nicht andersrum.

Warum das wichtig ist

Immer mehr Menschen entscheiden sich für Flexibilität statt starre Verträge. Egal ob du frischgebackene*r Elternteil bist, im Schichtdienst arbeitest oder einfach genug hast von überfüllten Gyms um 18 Uhr – Sqwod Pod bietet dir eine Alternative, die auf Autonomie, Sauberkeit und Bequemlichkeit setzt.

Unser Standort in Weißensee ist bereits die Anlaufstelle für Berliner*innen, die Bürokratie gegen Freiheit tauschen wollen. Und mit der IN FORM-Initiative im Rücken betrittst du hier einen Fitnessraum, der für mehr steht als nur Sets und Wiederholungen – nämlich für Zugang, Gleichheit und Gesundheit.

Bereit für die Trennung vom alten Gym-Modell?

Wir sind überzeugt: Fitness darf keine Falle sein. Wenn du gerade in einem Vertrag mit dreimonatiger Kündigungsfrist feststeckst, lies unbedingt unseren Leitfaden zur Kündigung von Studioverträgen, um deine Rechte und Optionen kennenzulernen. Und dann: Komm vorbei und starte neu – mit Sqwod Pod.

Flexibel. Privat. Ohne Verpflichtungen.

Zurück zum Blog